VP_Sus_main_1920x550.jpg

Nachhaltig reinigen mit den Reinigungslösungen von Vileda Professional & Vermop

Clean meets green: Leistung trifft auf Nachhaltigkeit

Nachhaltige Reinigungslösungen sind das Herzstück unseres unternehmerischen Handelns. Als eines der weltweit führenden Unternehmen möchten wir Produkte anbieten, die mehr leisten als hygienische Sauberkeit – sie sollen aktiv zur Gesundheit unseres Planeten beitragen.

Die Marken Vileda Professional & Vermop, beide Teil von Freudenberg Home and Cleaning Solutions (FHCS), setzen konsequent auf nachhaltige Materialien, zertifizierte Produkte und ressourcenschonende Produktionsprozesse.

Als Teil der familiengeführten Freudenberg Gruppe gehören ökologische und soziale Verantwortung zu unseren Leitprinizpien. Deshalb entwickeln wir unsere Produkte und Systeme mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Reinigung – in enger Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen.

Freudenberg – und folglich auch Vileda Professional & Vermop – investiert seit Jahren beträchtliche Mittel und Anstrengungen in den verantwortungsvollen Umgang mit Materialien, Abfall, Energie, Emissionen und Wasser in allen Ländern, in denen wir geschäftlich tätig sind. Das Ergebnis sind nachhaltige Reinigungslösungen mit herausragenden ökologischen Eigenschaften, von denen auch unsere Kunden profitieren.

Unsere nachhaltigen Reinigungslösungen setzen Maßstäbe

Die Anwender von Vileda Professional & Vermop Produkten vertrauen auf erstklassige Reinigungsleistung, intuitive Handhabung und ergonomisches Design – kombiniert mit der Sicherheit, dass die Herstellung, Anwendung und Entsorgung unserer nachhaltigen Lösungen den Einfluss auf Umwelt und Ressourcen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg minimieren. Unsere innovative Microfasertechnologie entfernt dabei 99,9 % der Bakterien und Viren, sorgt für hervorragende Reinigungsergebnisse und reduziert gleichzeitig den Einsatz von Chemikalien sowie den Verbrauch anderer Ressourcen. So verbinden wir maximale Hygiene mit echter Nachhaltigkeit.

A pair of bare feet standing on grass and one hand grabbing the grass to illustrate the impact of sustainable cleaning solutions on the environment.

Nachhaltig reinigen bedeutet kleine ökologische Fußabdrücke und große Handabdrücke

Bei Freudenberg messen wir eine nachhaltige Reinigung anhand von zwei Kenngrößen: Wir bewerten unseren unmittelbaren Beitrag zum Schutz der Umwelt sowohl durch den Fußabdruck als auch den Handabdruck unserer ökologischen Reinigungsprodukte und -systeme. 

Bare feet standing on green and wealthy grass to symbolize the minimization of the ecological footprint.
Der  Fußabdruck bezieht sich auf die eingesetzten Ressourcen in Form von Rohstoffen, Fertigung, Transport und Entsorgung/Recycling unserer Produkte. Um eine nachhaltige Reinigung zu gewährleisten, sollte er so klein wie möglich sein. Wir minimieren den ökologischen Fußabdruck beispielsweise durch den Einsatz von recycelten Materialien in Produkten wie den Origo 2 Trolleysystemen, für die wir die PSV-Zertifizierung (Plastica Seconda Vita) für recycelte Materialien erhalten haben. Weitere unserer Produkte, darunter unser Swep Bodenreinigungssystem, wurden aufgrund ihrer nachhaltigen Eigenschaften mit dem Nordic Swan Ecolabel ausgezeichnet
A hand grabbing green grass to illustrate the impact of sustainable cleaning solutions on the product handprint.
Der Handabdruck bezieht sich auf die Ressourcen, die bei einer täglichen Anwendung unserer Produkte benötigt werden: Hier  ist das Ziel, den Chemikalien- und Wasserverbrauch zu reduzieren und die Produktlebensdauer maximal zu verlängern. Das ergonomische Design unserer Produkte ist ebenfalls Teil des Handabdrucks. Unser branchenführendes, aufbereitetes Swep Bodenreinigungssystem ist ein ausgezeichnetes Beispiel, da es alle diese Aspekte in sich vereint: weniger Chemikalien, weniger Wasserbedarf, herausragende Ergonomie und höchste Waschbeständigkeit. 

Kontinuierlicher Nachhaltigkeitsprozess mit Reinigungslösungen von Vileda Professional & Vermop

Earth shaped leaf logo to illustrate the impact of sustainable cleaning solutions on the sustainability cycle.

Der  ökologische Fußabdruck eines Unternehmens ist der aussagekräftigste Indikator, wenn es darum geht, die Anstrengungen für Nachhaltigkeit zu beurteilen. Der Handabdruck ist weniger bekannt, hat jedoch einen erheblichen Einfluss auf den gesamten Nachhaltigkeitskreislauf. Indem wir uns mit beiden Kenngrößen – Fußabdruck und Handabdruck – in unserer Produktentwicklung befassen, optimieren wir den ökologischen Mehrwert  über den gesamten Lebenszyklus der jeweiligen Produkte. Wir sind fest davon überzeugt, dass dieses kreislauforientierte unternehmerische Denken und Handeln den Weg in eine nachhaltige Zukunft ebnet.

Wir streben kontinuierlich danach, den gesamten Lebenszyklus unserer Produkte zu verbessern. Aus diesem Grund haben wir zahlreiche Projekte gestartet, um unsere internen Prozesse zu optimieren. Darüber hinaus sind wir Partnerschaften mit branchenführenden Unternehmen eingegangen, um den maximalen ökologischen Wert unserer Produkte während der Zeit ihrer Verwendung und an ihrem Lebenszyklusende auszuschöpfen.


 Für eine nachhaltige Reinigung

We_all_take_care_l5163.png

In den letzten Jahren haben wir den Anteil an recycelten Kunststoffen in unserer Produktpalette kontinuierlich erhöht. Fast  alle unserer Kunststoffverpackungen sind wiederverwertbar. Durch unsere nachhaltigen Reinigungslösungen wird Abfall reduziert – und das bei gleichbleibender, ausgezeichneter Produktleistung. Es liegt jedoch in unserer Verantwortung, ständig besser zu werden und dort tätig zu werden, wo wir Maßstäbe setzen können.Die nachhaltige Gestaltung unserer Wirtschaft ist kein Zufall, sondern das unmittelbare Ergebnis unseres Handelns – als Unternehmen und als Kunden. 

Freudenberg Home and Cleaning Solutions hat sich als Teil unserer Initiative ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele bis 2025 gesetzt.

Wir freuen uns, bekanntgeben zu können, dass wir Unterzeichner des Ellen MacArthur Foundation’s New Plastics Economy Global Commitment sind. Damit

  • Reduzierung der Energieintensität um 10 % bis 2025 und um 30 % bis 2030 (bezogen auf den Nettoumsatz)
  • Erhöhung des Anteils an grüner Elektrizität auf 50 % bis 2025 und auf 60 % bis 2030
  • Erreichung der Klimaneutralität in unseren betrieblichen Abläufen bis 2045
  • Reduzierung der Abfallintensität um 25 % bis 2025 und um 30 % bis 2030 (bezogen auf den Nettoumsatz)
  • Einsatz von recycelten Materialien in 50 % unserer Produktion bis 2025 und in 60 % bis 2030
  • Ausbau von Angeboten mit zirkulärem Design auf 16 % des Nettoumsatzes bis 2025 und auf 30 % bis 2030
  • werden wir Alternativen prüfen, um in der Lager-/Werkslogistik und im B2B-Transport von Einwegbehältern zu Mehrwegbehältern überzugehen.

Nachhaltiges Reinigen mit Vileda Professional & Vermop – ein Überblick 

Unsere Kunden aus aller Welt vertrauen auf unsere branchenführenden Reinigungslösungen, die klar darauf ausgerichtet sind, den ökologischen Fußabdruck unserer Produkte zu minimieren und den Ressourcenverbrauch bei der Anwendung zu reduzieren .

Sustainability_Graphic_V2_DE+Zertifikate 2.png

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns