
Vorteile von farbcodierten Reinigungsprodukten
Unter Farbcodierung der Reinigung versteht man die Zuordnung von Farben zu fast allen Reinigungsprodukten und ihren Einsatzbereichen innerhalb eines Standortes. Abgesehen von der Bereichszuweisung und sofern es die staatlichen Richtlinien erlauben, haben Sie die Möglichkeit, den Farben nach Belieben andere Bedeutungen zu geben.Da es keine international anerkannten Standards gibt und die Farben zwischen den Sektoren wechseln können, ist es wichtig, dass alle Mitarbeiter die auf Ihrer Seite verwendeten Richtlinien verstehen.
Die Einführung einer Farbcodierung vereinfacht die Ausbildung, ermöglicht die Beaufsichtigung durch Vorgesetzte/Kunden, überbrückt Sprachbarrieren und reduziert nachweislich Kreuzkontaminationen. Beispiele hierfür sind:
NHS-Krankenhausreinigung im Vereinigten Königreich:

NHS-Krankenhausreinigung im Vereinigten Königreich:
Blau: allgemeine Bereiche einschließlich Stationen, Abteilungen, Büros und Becken in öffentlichen Bereichen
Rot: Badezimmer, Waschraum, Duschen, Toiletten, Waschbecken und Badezimmerböden
Gelb: Isolationsbereiche, Intensivstationen usw.
Innerhalb eines Hotels könnten die Farben sein:

Innerhalb eines Hotels könnten die Farben sein:
Blau: Bereiche mit geringem Risiko, wie Lobbys, Rezeptionen, Flure und Schlafzimmer (ausgenommen Lebensmittelbereiche
Rot: Toiletten, Pissoirs, Duschräume und Badezimmer
Gelb: Anwendungen der Desinfektion
Grün: Allgemeine Nutzung von Speisen und Bars, einschließlich Essbereichen und Cafe-Lounge-Räumen